Smile - Fashion für gute Laune!
Der Smiley ist und bleibt ein Evergreen. Einfach, weil er eine universelle Sprache bedient, die über kulturelle und sprachliche Barrieren hinweg verständlich ist. Bei aller Schnelllebigkeit, Hektik und Belastung im Alltag, schafft ein Smiley häufig ein klitzekleines Innehalten, erzeugt und spiegelt Emotionen. Selbst der winzige Smiley-Sticker auf meiner EC-Karte hat mir schon so manches Lächeln und netten Kommentar beschert und macht mir auch beim Kauf von Lauch noch gute Laune. Mit der zunehmenden Verwendung von Kommunikationstechnologien wird die Notwendigkeit, Emotionen in digitalen Interaktionen auszudrücken, immer wichtiger. Jeder kennt's - kaum eine WhatsApp, die nicht mit zahlreichen und gelegentlich auch wirklich einfallsreichen Smileys versetzt ist. Analog finden wir den den Klassiker immer noch am stärksten - und wer wirklich einmal Spaß haben will, lässt sich von seinem Carplay im Auto Whatsapps mit Emojis vorlesen. Allerdings ist es mir umgekehrt noch nie gelungen Siri dazu zu bringen, "Emoji grinsender Kackhaufen" per Voice-Befehl in den Orbit zu schicken. 😅🙈
Damit die Laune aber möglichst immer stabil bleibt, gibt's hier einen happiness-all-over-look. Wichtig natürlich das Smiley T-Shirt (hier von Desigual - bei denen ich auch wirklich nur dieses eine Shirt kaufen würde (smiling face with open mouth and cold sweat symbol) als absolutes signature piece. Gefolgt von einem lässigen, oversized glencheck Blazer in braun. Hier von Loewe, weil auch so schön lang geschnitten, Ärmel könnte man noch leicht anschoppen, hängt aber von der individuellen Lässigkeit ab (speak-no-evil monkey symbol). Dazu ein paar lightblue denim, gern auch eng. Hab mich aber für die neue Slim Fit mit hohem Bund und ausgestelltem Bein von Closed entschieden. Zum einen, weil fast alle Closed Hosen granaten-mäßig sitzen und von unvorstellbar unzerstörerischer Qualität sind, aber vor allem, weil sie so extrem cool aussieht zu den Aquazzura Mules von Anita Hass - insbesondere, wenn die Hose leicht überlang ist. Natürlich würde ich sie in dieser Kombination tatsächlich nicht dazu stylen, aber die Smiley Socken von Hey Soho passten einfach so schön ins Bild (face savouring delicious food symbol). Dazu gehört natürlich irgendein Klassiker, eine Overshoulder-Bag und siehe da - tadaa! Von Moschino gibt es eine Leather Bag mit Smiley Verschluss. Auch wenn ich sonst kein Mösch-kinö, Mo-ski-no wie der Fachmann sagt, Fan bin, die ist wirklich putzig. Und damit wir auch Zuhause stets und ständig angelächelt werden, bummeln wir in unserem Happiness-Look zum nächsten Blumenhändler, kaufen einen Zweig Quitte, eine Magnolie und drei französische Tulpen, stecken sie in unsere Smile-Vase von Heike Mende. Ende. (smiling face with open mouth and tightly-closed eyes)
Oh, das macht aber Spaß! Macht ihr mehr von diesen unterhaltsamen Outfits?