How to wear a dress: 1 Kleid - 100 Outfits.

Vor ungefähr fünf Jahren habe ich einen Artikel gelesen - "Ein Kleid für 365 Tage." Allein die Überschrift hat mich fasziniert und zugleich schockiert - wie jetzt? Hier wird ein EINZIGES Kleid jeden Tag im Jahr angezogen? Darum kann es nicht gehen! Doch, genau das war das Ding. Eine Frau hat sich einer Challenge ausgesetzt und sich vorgenommen ein ganzes Jahr lang, Frühling, Sommer, Herbst und Winter nur ein einziges Kleid zu tragen - nur eben immer irgendwie anders gestylt.

Das Kleid war ein dunkelblaues Wickelkleid aus weichem Jersey, lange Arme, etwa knielang, relativ schlicht also und unfassbar wandelbar. Ich habe mir jedes einzelne Bild der 365 hochgeladenen Dateien angeschaut, natürlich ähnelten sich einige Bilder, aber ich muss wirklich sagen, dass ich absolut beeindruckt war. Ein absolutes Investment-Piece also, das kann man ja nicht anders sagen. Und so soll es doch irgendwie mit jedem Teil im Schrank sein, oder?! Ein ganzer Schrank voller Highlights, die man leicht stylen und kombinieren kann - löst ein Teil nur einen irritierten Säufzer aus, raus damit, verkaufen, spenden oder was anderes draus machen. Die anderen Teile sollte man lieben, leben und eben auch für unterschiedlichste Situationen und Jahreszeiten einsetzen können.

Seid mutig, traut Euch was, jedes elegante Seidenkleid verträgt die eingelaufenen Sneaker im Schuhschrank und lässt sich mit dem Wollblazer aus dem Büro kombinieren. Gegensätze ziehen sich (oder dich?) an - so ist das auch im Kleiderschrank. Ein biederes Blümchenkleid kann mit coolen Bikerboots zum coolen Fashion-Teil werden, das sommerliche Wickelkleid lässt sich ideal um ein Band-Shirt binden, und auch das Plissee-Kleid, was man zur Hochzeit der besten Freundin getragen hat, versprüht im Winter und in Kombination mit einem Grobstrickpullover nochmal einen ganz anderen Charme.

Hinterlasse einen Kommentar