The Power of Microneedling

THE FLAWLESS COMPLEXION

Gewöhnungsbedürftig klingt es schon, aber nicht umsonst ist diese Behandlung seit Jahren bei Celebrities, Beauty-Bloggern und Anti-Aging-Experten überschwänglich in der Besprechung. Vor vielen Jahren habe ich das Microneedling bereits erfolgreich angewendet, um meine damals nicht ungravierenden Pigmentstörungen erfolgreich zu behandeln. Ich Pigmentstörungen? Yes. Einen fliegenden Adler auf der Stirn, einen Mickey-Mouse-Punkt mitten auf meiner Nasenspitze und einen Flickenteppich entlang meiner Jawlines.

Nun, einige (viele) Jahre später, habe ich das Microneedling zum Teint-Boosten wiederentdeckt (der Zahn der Zeit und so…) und bin flash und glow – oder auch hin und weg.

Wie ich bei einer meiner absoluten Ästhetik-Icons Dr. Eveline Urselmann gelernt habe, beruhen die euphorischen Ansagen auf einem simplen Zusammenhang: Wird die Haut verletzt, so setzt umgehend ein natürlicher Reparatur-Mechanismus ein, damit dabei ein straffes und von innen heraus aufgepolstertes neues Hautbild entsteht.

Aber was genau ist Microneedling?

Streng genommen geht es dabei um eine absichtliche Verletzung der Haut. Beim Microneedling wird die Haut mit einem speziellen Dermapen bearbeitet. Die feinen Nadeln dringen dabei gleichmäßig tief in die Haut ein und hinterlassen mikroskopisch kleine Verletzungen. Gut, ich fand meine kurzzeitig eher weniger mikroskopisch, aber dafür irre effektiv in ihrer Wirkung. Denn die Haut reagiert darauf mit einem Selbstheilungsprozess und bildet somit neue Hautzellen bzw. Kollagen.

Welche Vorteile hat Microneedling?

Die unteren Hautschichten reparieren nun die frisch verletzten Zellen und bilden neues Kollagen. Schon nach der ersten Anwendung zeigt sich ein aufgepolstertes Hautbild und nach mehreren Sitzungen weist die Haut eine grundlegende Straffung, Durchfeuchtung und Regeneration auf. Ich sage Euch – das wird mein neues Quaterly werden! Denn: feine und mitteltiefe Falten polstern sich zunehmend auf und verschwinden. Microneedling gilt dazu auch als effektive Waffe gegen Pigment- und Altersflecken. Neu gelernt, weil es mich nicht betrifft, aber bestimmt spannend für alle Mummys: Microneedling gehört zu den wenigen wirksamen Therapien gegen Dehnungsstreifen. Die tief eindringenden Nadeln lösen Wachstumsfaktoren aus, welche das verletzte Gewebe von innen heraus neu aufbauen. Um Dehnungsstreifen zu entfernen ist allerdings etwas Geduld gefragt. Besonders gern wird dieses Treatment auch zur Behandlung von Narben, wie z.B. Aknenarben eingesetzt (dann aber gern in Kombination mit anderen Verfahren) und sogar die Kopfhaut kann mit Microneedling behandelt werden, mit dem Ziel das Haarwachstum zu mehr und vollerem Haar anzuregen.

Meine Behandlung

... habe ich bei Dr. Eveline Urselmann durchgeführt, die mit ihrem Team eine zauberhafte Praxis im Herzen von Harvestehude betreibt.

Die Haut wird natürlich zunächst vorbereitet, ausgereinigt, speziell gepeelt und dann geht es auch schon los. Das Needling wurde in Abstimmung mit mir ohne Betäubungssalbe durchgeführt, da die Reaktion der Haut sich so besser beobachten lässt. Es ist auszuhalten, aber natürlich gibt es ein paar sensible Stellen, bei denen durchaus auch mal tief durch geatment werden muss.

Dennoch ist die Behandlung wirklich unproblematisch. Mein Blick in die Handykamera, während der Behandlung, hat mich zwar erschrocken (wer mag checkt mal unsere Reels), aber bereits am Ende der Behandlung waren die blutigen Punkte verschwunden und es war nur noch eine starke Rötung übrig.

Am nächsten Morgen war dann auch der Hummer-Look weg und ich konnte mir selbst dabei zusehen, wie ich frischer und erholter wirkte und auch wie mein Hautbild sich verjüngte. Die Wirkung am Hals ist wirklich bomastisch. Gerade der Bereich zwischen Kinn und Schlüsselbein ist so ein mieser Verräter. Von Falten, dem berühmten Putenhals bis Gänseporen hat man hier im Alter einige Widrigkeiten zu erwarten. Aber was soll ich sagen, mein Hals ist schon nach dieser einen Behandlung wieder so wunderbar fein und sichtlich geglättet, dass ich direkt im Juni wiederkomme. Was? Jetzt im Sommer? Ja, das geht. Wer direkte Sonneneinstrahlung meiden kann und sich mit hohem SPF schützt, der muss nicht bis zum Herbst warten. I absolutely love it.

Hinterlasse einen Kommentar